Zum Inhalt springen
NYC

MCP: LA-Waldbrände mit KI kartieren

2025

Diagramm, das Kartenebenen mit einer Beschreibung jeder Ebene zeigt (von unten nach oben): Basiskarte von Los Angeles, Evakuierungszone, Aktive Brandzone, Schadensbewertung und Schadensfotos

Als Reaktion auf die Waldbrände vom Januar 2025 in Los Angeles arbeitete AidKit mit Los Angeles County und der Stadt Los Angeles zusammen, um schnell zwei Programme für Bargeld-Katastrophenhilfe zu starten.

Ich leitete das Design und die Implementierung der neuen geospatialen Fähigkeiten der Plattform für Katastrophenhilfe. Dies umfasste den Aufbau einer Synchronisations-Pipeline, die Daten von entfernten Steuerparzellen-Datensätzen und CAL FIRE-Schadensinspektionsdaten aufnahm und normalisierte und sie in PostGIS für räumliche Abfragen speicherte. Wir nutzten diese Daten, um Antragsteller automatisch basierend auf dem Einfluss auf Parzellenebene zu triagieren, wodurch manuelle Überprüfungen reduziert und die Hilfslieferung beschleunigt wurde.

Ich baute auch interaktive Echtzeit-Karten, um Interessengruppen Live-Einblicke in die Programmreichweite und Berechtigung zu geben. Diese Programme verteilten schließlich über 25 Millionen Dollar direkte Hilfe an Einzelpersonen und kleine Unternehmen in Los Angeles.

Dieses Projekt inspirierte mich zu erforschen, wie KI und MCP-Server die Programmverwaltung beschleunigen können. Zum Beispiel könnten wir ein LLM mit CAL FIREs Schadensdaten verbinden, um eine breitere Palette automatisierter Triage- und Berechtigungs-Workflows zu ermöglichen.

GitHub
devin2712/
calfire-gis-mcp-server