Nur wenige Stunden nördlich von Neu-Delhi gelegen, ist Chandigarh eine geplante Stadt, die aus einer ungewöhnlichen Zusammenarbeit mit einem ehrgeizigen Geist nach Indiens Unabhängigkeit entstanden ist. Nach der Teilung Indiens 1947 wurde die Punjab-Provinz Britisch-Indiens zwischen Indien und Pakistan aufgeteilt. Jawaharlal Nehru, Indiens erster Premierminister, begann eine gemeinsame Anstrengung mit Le Corbusier, eine utopische Stadt zu bauen, die als gemeinsame Hauptstadt von Punjab und Haryana fungieren sollte. Es ist ein modernes, brutalistisches Paradies, das in den 1960er Jahren fertiggestellt wurde und den Grundstein für einen radikalen Neuanfang für Indien legen sollte und war eines von Le Corbusiers wegweisenden Werken in der Architektur.
Die Offene Hand, oder La Main Ouverte, war ein wiederkehrendes Motiv in Le Corbusiers Werk und wurde zum bestimmenden Symbol von Chandigarh.
"Sie dreht sich mit dem Wind, nicht ziellos, sondern um auszudrücken, was das Leben wirklich ist: ständiger Wandel. Die Hand ist offen, um zu geben und zu empfangen. Es ist ein Zeichen des Optimismus in dieser Welt der Katastrophe."
— Le Corbusier





















